Feuerverzinnen

Feuerverzinnen
Feuerverzinnen n -s мет. огнево́е лужение

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schmelztauchen — ist eine Gruppe von Beschichtungsverfahren, bei denen ein Werkstück aus einem höher schmelzenden Metall oder einer Legierung vollständig in ein schmelzflüssiges Bad eines niedriger schmelzenden Metalls oder einer Legierung eingetaucht wird. Beim… …   Deutsch Wikipedia

  • Verzinnen — ist ein Sammelbegriff für verschiedene Verfahren der Oberflächenveredelung. Durch das Verzinnen wird ein Zinnüberzug auf meist metallischen Gegenständen erzeugt.[1] Obwohl Zinn eine relativ gute Korrosionsbeständigkeit hat, ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Verzinnung — Verzinnen ist ein Sammelbegriff für verschiedene Verfahren der Oberflächenveredelung. Durch das Verzinnen wird ein Zinnüberzug auf meist metallischen Gegenständen erzeugt. Obwohl Zinn eine relativ gute Korrosionsbeständigkeit hat, ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Weißblech — ist ein dünnes kaltgewalztes Stahlblech, dessen Oberfläche mit Zinn beschichtet ist. Gegenwärtig geschieht das meist elektrolytisch. Bis zur Mitte des vergangenen Jahrhunderts war Feuerverzinnen üblich, bei dem das Zinn in geschmolzenem Zustand… …   Deutsch Wikipedia

  • verzinnen — ver|zịn|nen 〈V. tr.; hat〉 mit Zinn überziehen (Metall) * * * ver|zịn|nen <sw. V.; hat [mhd. verzinen]: mit Zinn überziehen: Bleche, Kupfergeräte v. * * * Verzinnen,   das Überziehen von Metallen (Stahl, Gusseisen, Kupfer …   Universal-Lexikon

  • Schmelztauchverfahren — Schmelztauchverfahren,   Methode der Oberflächenbehandlung, bei der die Werkstoffe durch Eintauchen in eine metallische Schmelze beschichtet werden. An der Oberfläche des behandelten Materials bleibt ein dünner Metallüberzug zurück, da sich in… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”